Telmann — Telmann, Konrad, Dichter und Schriftsteller, geb. 26. Nov. 1854 in Stettin, gest. 23. Jan. 1897 in Rom, Sohn des Justizrats Zitelmann, studierte die Rechte, ward Gerichtsreferendar in Stettin, mußte aber schweren Leidens wegen 1878 seinen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Preuschen — Preuschen, Hermione von, Malerin, geb. 5. Aug. 1854 in Darmstadt, bildete sich drei Jahre lang bei Ferd. Keller in Karlsruhe und eignete sich unter dessen Leitung ein glänzendes, auf starke Wirkungen abzielendes Kolorit an, das sie anfangs in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konrad Telmann — Konrad Telmann, geboren als Ernst Otto Konrad Zitelmann (* 26. November 1854 in Stettin; † 24. Januar 1897 in Rom) war ein pommerscher Jurist und Schriftsteller. Durch eine amtliche Namensänderung wurde der Schriftstellername Telmann zum… … Deutsch Wikipedia
Hermione von Preuschen — (* 7. August 1854 in Darmstadt; † 12. Dezember 1918 in Lichtenrade bei Berlin; eigentlich Hermine von Preuschen) war eine deutsche Malerin und Dichterin … Deutsch Wikipedia
Zitelmann — Zitelmann, Konrad, Schriftsteller, Pseudonym Konrad Telmann, geb. 26. Nov. 1854 zu Stettin, seit 1891 vermählt mit der Malerin Hermione von Preuschen (s.d.), gest. 24. Jan. 1897 in Rom; schrieb Novellen, Skizzen, Romane, Gedichte … Kleines Konversations-Lexikon